Kursangebot

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag
09.00 – 11.15
Stufe 2
09.30 – 11.00
Stufe 1
09.30 – 11.00
Stufe 1
09.15 – 11.30
Seniorenkurs
09.00 – 11.15
Stufe 3
17.00 – 18.30
Stufe 1
17.00 – 18.30
Stufe 1
18.45 – 21.00
Stufe 3
18.30 – 20.45
Stufe 1-2
18.00 – 19.30
Stufe 1
19.45 – 21.15
Stufe 1
19.00 – 21.15
Stufe 2-3

Reguläre Kurse – Einstieg jederzeit möglich.
Stufe 1 Anfänger: 0-2 Jahre Iyengar-Yoga Praxis
Stufe 2 Mittel: 2-4 Jahre Iyengar-Yoga Praxis
Stufe 3 Fortgeschrittene: ab 4 Jahren Iyengar-Yoga Praxis

 

Der yogabiel-Kursraum im Herzen von Biel

→ PDF Mantras

Über yogabiel

Preise

Eine Schnupperlektion kostet 20.-
Im Kinderyoga ist eine Schnupperlektion gratis.

 

Jahresabo
1x pro Woche (40 Wochen) à 2¼ h: 1160.–
1x pro Woche (40 Wochen) à 1½ h: 1000.–
2x pro Woche (40 Wochen) à 2¼ h: 1920.–
2x pro Woche (40 Wochen) à 1½ + 2¼ h: 1800.–
2x pro Woche (40 Wochen) à 1½ + 1½ h: 1650.-

Halbjahresabo
1x pro Woche (20 Wochen) à 2¼ h: 600.–
1x pro Woche (20 Wochen) à 1½ h: 530.–
2x pro Woche (20 Wochen) à 2¼ h: 1000.–
2x pro Woche (20 Wochen) à 1½ + 2¼ h: 940.–
2x pro Woche (20 Wochen) à 1½+ 1½ h: 870.-
Kinder: 1h pro Woche (20 Wochen): 320.-

Quartalsabo 
1x pro Woche (12 Wochen) à 2¼ h: 380.–
1x pro Woche (12 Wochen) à 1½ h: 340.–
2x pro Woche (12 Wochen) à 2¼ h: 640.–
2x pro Woche (12 Wochen) à 1½ + 2¼ h: 600.–
2x pro Woche (12 Wochen) à 1½ + 1½ h: 570.-
Kinder: 1 h pro Woche (12 Wochen): 215.-

 

Einzellektion
Dauer 2¼ h: 35.– /1½ h: 30.–

1 Jahr unbeschränkt 
Zugang zu allen Lektionen 2200.–

Privatlektionen
Dauer 2 h 150.–  Nur für Personen, die einer Regelklasse aus gesundheitlichen Gründen nicht folgen können.

Ferien 2025

Winter 2024/ 2025: 3 Wochen
Samstag, 14. Dezember – Sonntag, 05. Januar 2025
Wiederbeginn: Montag, 06. Januar
(Workshop: Donnerstag, 02. Januar – Sonntag, 05. Januar)

Frühling: 2 Wochen
Dienstag, 08. April – Ostermontag, 21. April 2025
Wiederbeginn: Dienstag, 22. April

Auffahrt:
Mittwochabend, 28. Mai – Sonntag, 01. Juni 2025

Pfingsten:
Pfingstmontag, 09. Juni + Dienstag, 10. Juni 2025

Sommer: 4 Wochen
Samstag, 05. Juli – Sonntag, 03. August 2025
Wiederbeginn: Montag, 04. August

Herbst: 2 Wochen
Samstag, 04. Oktober – Sonntag, 19. Oktober 2025
Wiederbeginn: Montag, 20. Oktober
(Herbstretreat im Wallis: Montag, 13. Oktober – Freitag, 17. Oktober)

Winter 2025/ 2026: 3 Wochen
Samstag, 20. Dezember – Sonntag, 11. Januar 2026
Wiederbeginn: Montag, 12. Januar 2026
(Workshop: Donnerstag, 08. Januar – Sonntag, 11. Januar)

 

Allgemeine Geschäftsbestimmungen

  1. Ein regelmässiger Kursbesuch bringt Fortschritte. Das Ziel ist die eigene Praxis zu Hause.
  2. 15 Minuten vor Kursbeginn steht der Raum offen. Es ist wünschenswert, nicht gerade «tout juste» zu erscheinen.
  3. Übe nicht, wenn du krank bist (Grippe, Erkältung….).
  4. Wer menstruiert, teilt dies bitte vor Kursbeginn der Lehrerin mit. Frauen sollten während der Menszeit sanft üben, keine Umkehrhaltungen oder anstrengende Stellungen wie Rückbeugen, Drehungen, Armbalancings, Bauchübungen….etc. ausführen.
  5. Nicht besuchte Lektionen können innerhalb des laufenden Abos nach-bzw. vorgeholt werden. Verpasste Lektionen verfallen mit dem Ablaufdatum des Abos.
  6. Abos haben grundsätzlich keinen Anspruch auf Verlängerung. In speziellen Fällen bitte Kontakt mit der Kursleitung aufnehmen, damit eine individuelle Lösung gefunden werden kann.
  7. Die Abos sind personengebunden und somit nicht auf andere Personen übertragbar.
  8. Die Abos sind innerhalb von 30 Tagen zu bezahlen.
  9. Preis- und Stundenplananpassungen sind der Kursleitung jederzeit vorbehalten.
  10. Anspruch auf Rückerstattung kann nicht erhoben werden.
  11. Die Versicherung ist alleinige Sache der Kursteilnehmer. Die Kursleitung lehnt jede Haftung ab.
  12. Kursbesucher der 1½ h Lektionen können trotz anderem Abopreis über die «Schnägg-Methode» (+5.-) in anderen Lektionen vor- bzw. nachholen.
  13. Den Betrag von 10Einzellektionen auf einmal zu bezahlen (CHF 300.00 bzw. CHF 350.00) ist möglich. Beachte: Nicht besuchte Einzellektionen verfallen nach spätestens 1 Jahr.
  14. StudentInnen und Jugendliche haben Anspruch auf 20% Rabatt.

→ PDF AGB’s yogabiel

Leitung

Cristina: Täglich unterrichte und praktiziere ich mit Freude und Engagement im wunderschönen Yogaraum von yogabiel im Zentrum von Biel. Meine Faszination für die Yogapraxis ist gross und ich gebe sie gerne weiter, seit August 2006 vollberuflich – von der Sekundar- zur Yogalehrerin.

Ich freue mich immer wieder über NeueinsteigerInnen, die den Wert der Yogapraxis ebenfalls schätzen lernen. Mein Ziel ist es, den KursteilnehmerInnen ein sinnvolles Werkzeug in die Hand zu geben, das sie in ihren Alltag einbauen können, und so eine spürbar bessere Lebensqualität erfahren durch ein wachsameres Bewusstsein sich selber und seinem Umfeld gegenüber.

Ich garantiere durch mein stetes Weiterbilden bei erfahrenen Iyengar-Yoga Lehrern im In- und Ausland, meine persönliche tägliche Praxis und die stets zunehmende Unterrichtserfahrung für die Qualität meines Unterrichts. Ich habe das Junior III-Diplom (Level 3).